Herzlich Willkommen
auf der Homepage der vhs Zusamtal e.V.!
Keine Lust auf Corona-Frust?
Machen Sie mit beim Online-Programm der vhs Zusamtal
Wertingen-Buttenwiesen e.V.!
Bild von Engin Akyurt auf Pixabay
Keine Lust auf Corona-Frust?
Dann machen Sie mit bei den Online-Kursen der vhs Zusamtal Wertingen-Buttenwiesen e.V. !
Unser Angebot wird stetig aktualisiert und erweitert.
Einen Überblick über unsere aktuellen Kurse und alle Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie
hier
Hinweis zur aktuellen Lage
!Kursbetrieb pausiert!
Sehr geehrte Damen und Herren,
der bayerische Ministerrat hat am 6. Januar 2021 beschlossen, dass die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar verlängert werden.
Damit bleibt der Präsenzbetrieb an Einrichtungen der außerschulischen Erwachsenenbildung weiterhin untersagt.
Deshalb bitten wir Sie um Verständnis, dass der Kursbetrieb an der vhs Zusamtal e.V. bis auf Weiteres ruht.
Alle Personen, die sich für Kurse, die in diesen
Zeitraum fallen, angemeldet haben, werden von der Geschäftsstelle
darüber informiert, wie es mit den jeweils gebuchten Veranstaltungen
weitergeht.
Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31. Januar 2021.
Ob der Präsenzunterricht nach diesem Zeitpunkt wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht absehbar
Wir informieren Sie zeitnah über die aktuelle Entwicklung.
Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde auch der Parteiverkehr an Volkshochschulen durch das Bayerische Staatsministerium untersagt.
Deshalb bleibt die Geschäftsstelle ebenfalls bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können sich mit der vhs unter den Telefonnr. 08272/84-180 oder 08272/84-181 oder per email unter der email-Adresse info@vhs-zusamtal.de in Verbindung setzen.
Bis dahin grüßt Sie herzlich
Ihre vhs Zusamtal Wertingen-Buttenwiesen e.V.
Kursbetrieb an der vhs Zusamtal im Herbst 2020
Was geht und was ist nicht möglich?
Das vhs-Hygienekonzept
In unseren Hygiene-Merkblättern haben wir für Sie zusammengefasst, was im Herbstsemester an der vhs DonauZusam/vhs Zusamtal zu berücksichtigen ist.
Die Einhaltung der Hygieneregeln ist Voraussetzung für eine Teilnahme an unserem Kursprogramm.
Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich, das Hygienekonzept der vhs DonauZusam/vhs Zusamtal umzusetzen.
Deshalb bitten wir Sie herzlich, sich die Zeit zu nehmen und unsere Hygienemerkblätter mit den wichtigsten Hinweisen aufmerksam durchzulesen.
Das Hygienekonzept der vhs DonauZusam steht Ihnen durch einen Klick auf die untenstehenden Links zum Download zur Verfügung.
Die wichtigsten Hygieneregeln zusammengefasst (ca. 154 KB)
Teilnehmer Selbst-Check Corona (ca. 302 KB)
Hygienekonzept vhs DonauZusam (ca. 548 KB)
Hygienemassnahmen für Teilnehmer (ca. 239 KB)
Hinweise_Hygienemassnahmen_Kursleitungen (ca. 282 KB)
ZEIT FÜR NEUES:
vhs-Verbund vhs DonauZusam
Seit Herbst 2019 ist unsere vhs Mitglied im vhs Verbund DonauZusam.
Durch
die Zusammenarbeit mit unseren Partnervolkshochschulen Gundelfingen und
Lauingen möchten wir Ihnen ein umfangreicheres Programm anbieten, das
Sie nicht nur über Kurse und Einzelveranstaltungen in ihrer
unmittelbaren Umgebung informiert, sondern auch die Angebote in den
angrenzenden Volkshochschulen beinhaltet.
Sie interessieren
sich für das komplette Angebot unserer Partnervolkshochschulen
Gundelfingen und Lauingen? Dann klicken Sie
hier